Warum NALA?
Das Wort NALA stammt aus dem Sanskrit, der heiligen Sprache Indiens, und bedeutet soviel wie Schilfrohr.
Haben Sie schon einmal ein Schilfrohr beobachtet?
Wie es sich im Wind wiegt? So leicht, so sanft, hin und her. Im Boden fest verwurzelt übersteht es selbst größte Stürme. Es bleibt standfest, robust und flexibel zugleich und wie selbstverständlich kehrt es nach dem Wind wieder zurück in seinen Ausgangszustand.
Wir alle haben den Zustand der inneren Balance, der Ausgewogenheit, der Kraft, der Lebensfreude und des mit Optimismus in die Zukunft Blickenden schon erlebt. Doch wer lebt, wer seinen Weg geht, der trifft auch auf Hindernisse und erlebt auch Krisen.
Hier sich wieder aufzurichten - aufzustehen - Lebensfreude wieder zu entdecken - mit Optimismus in die Zukunft zu schauen - Lösungen parat haben - fast wie von selbst - das wird als resilient sein bezeichnet. Und noch mehr. Krisen gar nicht erst als diese zu erleben. Sonders als etwas, was zum Lebensweg dazugehört, wie der Wind zum Wetter.
Resilienz ist erlernbar und aufbaubar.
Genau deshalb bieten wir diese Seminare an. Wir laden Dich ein, dich zu stärken und deine innere Kraft neu zu erwecken.
Wir sind dankbar und immer wieder fasziniert von den vielen positiven Rückmeldungen unserer Teilnehmer*innen, die ihren Weg inspiriert mit Lebensfreude und Erfüllung gestalten.
Einige Teilnehmerstimmen
Lust auf ein Spiel?
Holen Sie sich Ihren 25 € Seminargutschein.
Warum nennen wir uns NALA? Und was hat NALA mit Resilienz zu tun? Schreiben Sie uns! Für Ihre originelle Antwort gibt es garantiert einen Seminargutschein, den Sie in den nächsten 12 Monaten bei einem Seminar einlösen können.
Geben Sie hier einfach Ihre Antwort ein.